inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Werktage Lieferzeit
- Vielfältige und gesunde Zusammensetzung aus sorgfältig ausgewählten Zutaten
- Einzigartige Rezeptur regt zum Probieren an
- Angereichert mit gesundem Gemüse, Kräutern und Beeren
- Ideal als Nahrungsquelle für krankheitsbedingte Vögel
- Leicht verdaulich für Vögel, die Schwierigkeiten beim Entspelzen von Saaten haben
- Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Füllstoffe
- Eigene Produktion in Thüringen
Quelle: vox.de
Kochfutter Schlemmertopf für Sittiche
Kochfutter Schlemmertopf für Sittiche – Vielfältige und gesunde Ergänzung
Unser Kochfutter Schlemmertopf für Sittiche bietet eine exklusive Auswahl an hochwertigen Zutaten, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Vögel abgestimmt sind. Mit einer Mischung aus nährstoffreichen Saaten, Gemüse, Kräutern und Beeren unterstützt dieses Futter die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde.
Eigenschaften und Vorteile:
- Gesunde Vielfalt: Angereichert mit Gemüse wie Möhrenwürfeln, Paprika-Mix und Brokkoli sowie Beeren wie Holunder- und Ebereschenbeeren sorgt unser Schlemmertopf für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
- Optimale Nährstoffversorgung: Die Kombination aus Bio-Basmatireis, Hirsearten, Mungbohnen und weiteren Zutaten versorgt die Sittiche mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.
- Ideal für schwache Vögel: Besonders bei krankheitsbedingten Vögeln, die zu schwach sind, um Saaten zu entspelzen, ist das Kochfutter eine leicht zugängliche und nahrhafte Alternative.
- Natürlich und hochwertig: Frei von künstlichen Konservierungsstoffen und Zusatzstoffen – wir garantieren die höchste Qualität unserer Zutaten.
- Einfache Zubereitung: Schnell zubereitet und leicht zu verfüttern – perfekt für den besonderen Bedarf oder als wöchentliche Abwechslung.
Warum unser Kochfutter Schlemmertopf?
Sittiche benötigen eine abwechslungsreiche und nahrhafte Ernährung, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht. Unser Kochfutter Schlemmertopf ist ideal, um geschwächte Tiere zu unterstützen oder gesunden Vögeln eine kulinarische Abwechslung zu bieten. Die Kombination aus ballaststoffreichen Hirsearten, Gemüse und Beeren regt den Appetit an und fördert die Vitalität. Es ist die perfekte Ergänzung zum herkömmlichen Futter und macht das Fressen zu einem besonderen Erlebnis.
Hinweis:
- Verwende das Kochfutter als Ergänzung zum Hauptfutter, nicht als Ersatz.
- Bereite immer nur die Menge zu, die auch tatsächlich verzehrt wird
- Achte darauf, dass das Futter immer frisch zubereitet und innerhalb von 24 Stunden verfüttert wird.
- Reste können bei größeren Mengen im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
- Im Krankheitsfall kann das Kochfutter auch direkt in einem Tee (z. B. Magen-Darm-Tee) eingeweicht werden, um die Genesung zu unterstützen.
- Konsultiere bei krankheitsbedingter Fütterung einen Tierarzt.
Hersteller: Körnerbude e.K. Gebreitestraße 13 99428 Grammetal OT Nohra (U.N.O.) Telefon: 49 (0) 3643 - 8111111 Mail: info@koernerbude.de | EU Verantwortliche Person: |
Futterart: Ergänzungsfutter, Kochfutter |
Bio Basmatireis, Plata Hirse, Silberhirse, Rote Hirse, Grüne Hirse, Senegalhirse, Hafer geschält, Mungbohnen, Mais, Erbsen (grün), Möhrenwürfel, Paprika MIx, Brokkoli, Holunderbeeren, Ebereschenbeeren, Petersilie
Nach der Zubereitung das Kochfutter auf Zimmertemperatur (lauwarm) abkühlen lassen, bevor es angeboten wird.
In kleinen Mengen (entsprechend der Größe und Anzahl der Vögel) füttern ca. 1-2 Esslöffel Kochfutter pro Vogel.
Der Kochfutter-Schlemmertopf ergänzt herkömmliches Futter und sollte 1–2 Mal pro Woche in kleinen Mengen angeboten werden.
Bei kranken Vögeln unterstützt das leicht verdauliche Futter die Genesung und kann in Tee eingeweicht werden.
Konsultieren Sie zuvor einen Tierarzt, um Zusammensetzung und Menge abzuklären. Bereiten Sie das Futter frisch zu und verfüttern Sie es innerhalb von 24 Stunden.
- Einweichen: Die gewünschte Menge Kochfutter ca. 4 Stunden im Wasser quellen lassen.
- Kochen: Wasser fingerbreit über dem Futter auffüllen und ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend das Futter noch etwas ziehen lassen.
- Abgießen: Überschüssiges Wasser entfernen und das Futter gut abtropfen lassen.
- Abkühlen: Vor dem Servieren auf Zimmertemperatur (lauwarm) abkühlen lassen.
- Lagerung: Falls größere Mengen zubereitet werden, können die Reste im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.
Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenEin sehr gutes Zusatzfutter
Anfänglich waren meine Wellis skeptisch aber inzwischen fressen sie das Kochfutter sehr gern. Selbst der Reis und das Gemüse werden restlos aufgefressen. Ich gebe es zweimal in der Woche und sie stürzen sich jedesmal darauf.

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.
